Premiumworkshop "Zenfotografie"
Mit Fotografie und Achtsamkeitsübungen Stress reduzieren
Du bist gestresst und weißt nicht, wie du abschalten sollst? Du bist eigentlich gerne in der Natur unterwegs? Fotografieren ist dein Hobby oder du würdest es gerne lernen? Dann ist dieser Premiumworkshop Zenfotografie genau richtig für dich.
Egal ob du einen stressigen Job hast, durch die Familie zu wenig Zeit für dich oder dir die aktuelle Situation Angst macht, Stress und Sorgen können viele Gründe haben. Um so wichtiger ist es zu lernen, abzuschalten und den Kopf wieder frei zubekommen.
Wir machen gemeinsam einige einfache Achtsamkeitsübungen, bei denen ich dir zeige, wie du wieder mehr zu dir selbst findest und gleichzeitig neue Fotomotive im Wald entdecken kannst. Das Draußensein und der Spaß an der Fotografie stehen hier im Vordergrund.
Benötigte Ausrüstung:
- DSLR oder DSLM
- Objektiv: Zoomobjektiv deiner Wahl, zusätzliche Festbrennweite und Teleobjektive optional
- Stativ
- Ersatzakku
- Speicherkarte
- Dein Kamerahandbuch
- Wasserdichte Schuhe (je nach Wetter) und Kleidung, die schmuztig werden darf
Eine Zusammenfassung, welche Ausrüstung ich persönlich empfehle findest du im Beitrag Woodlandphotography – Diese Ausrüstung für deine Waldfotografie brauchst du
Du hast die Wahl, die von mir vorgeschlagene Route zu gehen oder den Premiumworkshop an deinem Lieblingsort durchzuführen. Die Anfahrt bis zu 10km ab Weinstadt Endersbach ist im Preis inbegriffen, jeder weitere Kilometer kostet 0,50€.
Für Fragen nutze bitte das Kontaktformular am Seitenende. Über das Kontaktformular kannst du ebenfalls eine Buchungsanfrage schicken oder gleich verbindlich einen Gutschein im Shop kaufen. Der Gutschein ist nicht namensgebunden und deshalb das perfekte Oster- Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk.
Dauer: mindesten 3 Stunden
Preis: 395€
Hier buchen: Zum Shop oder nutze das Kontaktformlar weiter unten auf der Seite
Achtung: Ich bin kein ausgebildeter Life-Coach, Mentaltrainer oder Psychologe. Alle Aufgaben und Tipps wende ich bei mir selber an. Dieser Workshop ersetzt nicht den Gang zum Arzt wenn du professionelle Hilfe benötigst.

Fotografieren lernen - dein persönliches Einzelcoaching
Wälder zu fotografieren ist gar nicht so einfach. Zu oft sehen Bilder chaotisch und unruhig aus und werden der Schönheit des Waldes einfach nicht gerecht. Doch du kannst lernen, worauf es bei der Waldfotografie ankommt. Egal ob bei Sonne oder Nebel, Regen oder Schnee, jedes Wetter bietet seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Und jedes Wetter birgt neue Möglichkeiten, für wunderschöne Fotos im Wald – nicht nur von Bäumen!
Egal ob du Anfänger oder Fortgeschritten bist, in einem persönlichen Gespräch klären wir vorher, was genau deine Ziele und Wünsche sind. Möchtest du das Fotografieren und die Kameratechnik im Allgemeinen erlernen? Kennst du deine Kamera schon, aber weißt einfach nicht, was und wie du im Wald fotografieren sollst? Dann ist dasEinzelcoaching genau passend für dich.
Erste Tipps und einen kleinen Ausschnitt zu dem, was dich erwartet, findest du im Beitrag Woodland Photography – die Kunst Wälder perfekt in Szene zu setzen

So läuft ein Einzelcoaching ab
Ich versuche, in jedem Workshop individuell auf deine Kenntnisse und Wünsche einzugehen und meine geplante Route so zu gestalten, dass möglichst viel abgedeckt wird. Dazu findet vorab ein kurzes Informationsgespräch statt, in dem wir deine Ziele und Wünsche definieren und ich die perfekte Route für dich planen kann.
Solltest du keine eigene Kamera besitzen, aber gerne das Fotografieren lernen, kannst du zu einer Gebühr von 30€ eine Kamera samt Objektiven leihen. Dazu bekommst du eine kleine Speicherkarte, die du selbstverständlich mit nach Hause nehmen und behalten darfst.
Achtung: Der Workshop findet auch bei schlechtem Wetter statt (leichter bis moderater Regen). Bitte bringe in diesem Fall Regenkleidung und einen Regenschutz für deine Kamera mit. Bei angesagtem Sturm, Unwetter oder dauerhaft starkem Regen wird der Workshop verschoben.
Benötigte Ausrüstung:
- DSLR oder DSLM
- Objektiv: Zoomobjektiv deiner Wahl, zusätzliche Festbrennweite optional
- Stativ
- Ersatzakku
- Speicherkarte
- Dein Kamerahandbuch
- Wasserdichte Schuhe (je nach Wetter) und Kleidung, die schmuztig werden darf
Eine Zusammenfassung, welche Ausrüstung ich persönlich empfehle findest du im Beitrag Woodlandphotography – Diese Ausrüstung für deine Waldfotografie brauchst du
Dauer: mindesten 3 Stunden
Einführungspreis: 229€
Hier buchen: Zum Shop oder nutze das Kontaktformlar weiter unten auf der Seite
Hier starten die Workshops


Wenn du weitere Informationen zu den Workshops haben möchtest, schicke mir eine Nachricht. Ich werde schnellstmöglich auf deine Anfrage antworten.
Newsletter
Melde dich an und bekomme unregelmäßig Neuigkeiten: Z. B. Infos über neue Blogbeiträge, Workshops, Prints etc.

Allzeit bestes Licht wünscht
Deine Tanja