Das Remstal in der Nähe von Stuttgart ist nicht geprägt von Weinbergen, sondern auch von weiten Wäldern. Einer dieser Wälder ist der Schuirwald. Hier im Schuirwald finden sich einige besondere Bäume, von denen ich dir heute einen vorstellen will: Die Alte Königseiche, auch „der König“ genannt.
Einst überragte eine alte Stieleiche alle umliegenden Bäume. Mächtig war ihr Stamm. 1,30m über dem Boden umfasste er noch 7,50m und hatte einen Durchmesser von 2,40m. Beinahe 500 Jahre hatte dieser Baum Zeit, so groß zu werden.
5 Kommentare
Liebe Tanja,
von der Königseiche in Baltmannweiler habe ich noch nie gehört. Aber die Geschichte finde ich interessant und traurig zu gleich. Schade, dass dieser mächtige Baum dem Gewitter nicht standhalten konnte. Muss wirklich sehr beeindruckend gewesen sein. Spontan fällt mir kein solch besonderer Baum ein, es sind meist eher ganze Abschnitte, die Geschichtliches in sich tragen. Aber bei uns im Garten möchte eine junge Buche wachsen. Ich habe keine Ahnung wie der kleine Sprössling den Weg zu uns fand, aber sie wächst gemütlich in meinem Blumenkübel. Bald muss sie aber ausziehen, der Topf wird zu klein und ich möchte, dass aus ihr mal ein stattlicher Baum wird.
Liebe Grüße
Mo
Na wer weiß, welche Geschichte diese Buche dann eines Tages erzählen wird, wenn sie alt ist!
Liebe Tanja,
500 Jahre – und dann kommt ein Unwetter und beendet das alles. Das ist schon der Wahnsinn. Aber irgendwie auch cool, dass man entschieden hat, dieses Denkmal zu erhalten und den Baum nicht kommerziell zu nutzen. Ich finde damit ist er auch ein Mahnmal für uns, sorgsam mit der Natur umzugehen, weil man sieht, wie viel Leben und wie viele Jahre in so einem Baum stecken.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Liebe Tanja,
deine Begeisterung für diesen ganz besonderen König kann ich gut nachvollziehen – wie gigantisch muss der Baum zu seiner “Lebenszeit” gewesen sein, wenn schon die Überreste so imposant sind. Ich finde es toll, dass der Baum im Wald gelassen worden ist – dort, wo er hingehört. Mit den passenden Informationen erzählt er gewiss noch einigen Besuchern seine Geschichte.
Herzliche Grüße
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Genau so einen Baumrest – wenn auch sicher weniger alt – habe ich am vergangenen Woche an einem See fotografiert! Ich bin also nicht die einzige, die solche Fotos knipst! Finde ich toll! Schade, dass das Unwetter damals sein Ende war! Ob er wohl noch länger gestanden hätte? Aber auch 100 Jahre später gibt es noch Reste, das ist echt beeindruckend! Danke für die kleine Baumgeschichte!
Liebe Grüße
Jana