Ich fotografiere immer in RAW. Wenn du hinterher deine Bilder bearbeitest, gibt dir das die meisten Möglichkeiten. Auch wenn du heute deine Bilder nicht bearbeiten magst, du weißt nicht, wie es in der Zukunft aussieht. Deshalb ist meine Empfehlung, auf jeden Fall in RAW zu fotografieren. Falls du unsicher bist oder wenig Zeit zur Bearbeitung hast spricht aber nichts dagegen, deine Bilder zusätzlich auch JPEG aufzunehmen.
Mit diesen Kameraeinstellungen hast du die Grundlage gelegt, um in möglichst vielen Situationen gute Ergebnisse zu erzielen. Aber nicht vergessen, das hier ist kein eierlegende Wollmilchsau-Leitfaden! Es wird immer Situationen geben, wo du deine Einstellungen anpassen musst. Vieles kannst du aber auch im Nachgang über das Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl erreichen.
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Bitte berichte mir von deinen Erfolgen mit den angepassten Kameraeinstellungen. Auf Instagram kannst du mich auch unter @woodlandphotography.de taggen.
Allzeit bestes Licht wünscht,
deine Tanja
4 Kommentare
Klasse Tipps, vielen Dank. In den Belichtungskorrektur-Modi habe ich bisher tatsächlich so gut wie nie fotografiert. Ich fotografiere besonders gern Tiere und Menschen und dabei viel ganz Manuell oder mit manueller Blende / Blendenvorwahl.
Mein ISO ist eigtl. nie höher als 800, ich fotografiere aber auch selten nachts und habe so gut wie keine Erfahrung mit Rauschunterdrückung in der Retusche… 😀
Hallo Katharina, im manuellen Modus funktioniert die Belichtungskorrektur leider nicht. Sehr schade, dennn da könnte ich sie auch am meisten brauchen. ISO 800 ist schon gut, höher gehe ich auch nur ungern. Bei meiner 80d hat man dann schon gesehen, wie die Qualität zu leiden beginnt.
Vielen Dank für diesen super informativen und interessanten Beitrag. Ich hab selbst eine SLR und hab mich irgendwie noch nie wirklich damit auseinander gesetzt weil ich es einfach nicht wirklich verstanden haben habe was es mit Blende usw. auf sich hat. Jetzt bin ich schlauer!
Lg,
Julia
Hallo,
es sind echt tolle Tipps dabei. Auch wenn ich mich damit noch nicht wirklich mit auseinandergesetzt habe. Aber ich sollte mal die Zeit nehmen. Ich merke das ich noch nicht so die Erfahrung habe. Dachte immer das Automatische Einstellung die beste wäre. Also sollte ich das mal ändern. Danke für deine Tipps. Liebe Grüße
Julia von Cooking by Love