Übrigens findest du jetzt in meinem Shop auch Lightroom Preset-Bundles, die dir Bildbearbeitung erleichtern! Das besondere an meinen Bundles ist, dass du keine 1-Klick-Presets bekommst, sondern einzelne Presets für die Bereiche Gradiationskurve, HSL/Farbe, Color-Grading und Kalibrierung. Die Bildspezifischen Einstellungen Wie Belichtungskorrektur, nachschärfen oder Objektivkorrektur nimmst du dann noch fix selber vor. Und dadurch dass du alle vier Bereichspresets miteinander kombinieren kannst (oder nur 2 oder 3 davon auswählst), bekommst du hunderte Kombinationsmöglichkeiten mit nur einem Bundle! Genial, oder? Hier geht es zu meinem Shop!
Falls du Hilfe benötigst beim Fotografieren oder tiefer in die Waldfotografie einsteigen willst, dann buche einfach einen meiner Workshops. Übrigens, als NewsletterLESER nimmst du auch immer automatisch an meinen Gewinnspielen teil.
Allzeit bestes Licht wünscht
Deine Tanja
20 Kommentare
Tanja, einmal mehr wirklich wunderschöne Fotos.
Danke! Ich hätte sie dieses Jahr so gerne in Japan gemacht, aber vielleicht klappt es nächstes Jahr ja endlich!
Sehr schöne Fotos, die mich sofort motivieren, die Kamera einzupacken und loszuziehen. Ich finde es tatsächlich nicht so einfach, Kirschblüten zu fotografieren, weil oft sehr viel Unordnung im Bild entsteht. Aber mit den richtigen Tipps kann es ja kaum noch schief gehen. Wir haben hier in Bonn ganz viele Kirschbäume in der Altstadt. Wenn die bald blühen, dann kommen die Leute von überall aus der Umgebung, um das Spektakel zu sehen. Ich schätze, ich werde mich dieses Jahr auch mal ins Getümmel stürzen.:-)
LG Renate von Trippics
Oh, da hoffe ich auf schöne Bilder von dir! Ich kann leider nicht hin. 🙁
Ich selbst nutze zwar nur mein Handy für solche Blütenaufnahmen, kann deine Faszination aber total verstehen! Bei uns fangen so langsam auch die Bäume an zu blühen! Am Samstag hatte ich die ersten Blüten an einem wilden Kirschbaum auf unserem Mühlenberg fotografiert und schaue schon immer neugierig in Richtung Bushaltestelle, wo zwei weitere kleine Bäumchen jedes Jahr so schön blühen! Die meisten Bilder werden bestimmt wieder auf Instagram landen, aber natürlich auch nachbearbeitet! Lightroom besitze ich leider nicht, aber toll, dass du so ein Bundle anbietest!
Liebe Grüße
Jana
Lightroom gibt es doch gratis für das Handy. Probier es doch mal aus?
Hallo, da hast du dir sicher viel Mühe gegeben, ich hoffe es waren nicht deine Besten Fotos die du uns gezeigt hast! Also mich haben sie nicht begeistert und überzeugt gleich garnicht.
Liebe/r HW, Danke für deinen Kommentar. Natürlich ist es schade, dass dir die Bilder nicht gefallen. Ich will dir an dieser Stelle dafür danken, dass du dir dennoch die Zeit genommen hast, alle Bilder anzugucken und mir sogar einen Kommentar zu schreiben. Die meisten Leute hätten den Beitrag sofort geschlossen und ihre Zeit für andere Dinge genutzt. Das bedeutet, auch wenn dich die Bilder nicht überzeugt haben, haben sie dich angesprochen. Und damit haben sie ihr Ziel auf jeden Fall erreicht.
Liebe Tanja,
Ich finde es so toll, dass du auch immer wieder original und bearbeitet gegenüberstellst. So sieht und versteht auch ein Laie, dass man noch viel aus einem Foto herausholen kann, wenn bestimmte Dinge passen. Über Bildschnitt habe ich als Journalistin schon einiges gelernt, aber farblich bearbeiten mache nicht ich bei uns in der Redaktion, das mache ich nur privat und für den Blog. Beim blauen Himmel fällt das am meisten auf – auch wenn das Bild in der Mitte enorm schön aussieht, mir gefällt die hohe Sättigung noch ein klein wenig besser.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Hallo Miriam, je nach Bild kann eine hohe Sättigung tatsächlich auch sehr schön sein. Man muss nur aufpassen, dass man es nicht überall so übertreibt. 😉
Liebe Tanja! Mit Technik von Fotografie kenne ich mich nicht aus, aber Deine Fotos generell auf Deiner Seite hier erinnern mich sehr an früher: Als wir noch quasi manuell alles eingestellt haben an der Kamera. Ich habe sogar letztens noch eine alte Mikon meines Vaters gefunden. Ich finde hier den Vergleich super, was es macht, wenn man andere Blenden (nennt man es so?) nutzt oder auch die Belichtungszeit ändert. Übertriebene Farben finde ich, sehen immer so ge-photoshopped aus, aber bei Dir, finde ich, sieht man das Natürliche – was viel schöner ist! Danke Dir! LG, Sirit
Mittlerweile fotografiere ich fast nur joch manuell. Gerade mit den modernen Kameras ist das auch so einfach geworden, dass man da nicht mehr viel falsch machen kann. Nur zum scharfstellen brauche ich die Hilfe der Kamera (oder endlich eine Brille…).
Deine Bilder und Tipps sind wirklich gut. Aber im Text hast Du mal nen Fehler, ein Abschnitt kommt doppelt vor mit zwei verschiedenen Überschriften. Siehe “Wann blühen Kirschblüten?”. Leider hast Du die Frage gar nicht beantwortet. Fehlt da vielleicht ein Textteil?
Bei uns gibt es regional sogar ein “Blütentelefon” wo man erfragen kann wie weit die Blüten gerade sind.
https://unterwegsistdasziel.blog/2021/04/19/wandern-im-eggenertal-nicht-nur-zur-kirschbluete/
Mmmh, kann sein dass es mir da etwas zerschossen hat. Das muss ich mir mal anschauen, danke für den Hinweis!
Hallo Uschi, ich habe den Fehler behoben. Danke nochmal, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast!
Hallo Tanja,
erstmal möchte ich dir ein Kompliment aussprechen wegen deinem Blog. Ich finde ihn einfach schön von der Gestaltung bishin zu den Inhalten. Habe mich auch mal für die Fotografie interessiert, aber mit der Zeit wurde das Interesse leider weniger. Wenn ich mir aber deine tollen Fotos so anschaue, bekommt man doch wieder irgendwie Lust darauf.
Mach auf jeden Fall weiter so
Lg Betti
Hallo Betti, die Fotografie ist ein viel zu schönes Hobby um es ganz aufzugeben. Ich hoffe du findest bald deine Motivation zurück!
Schöne Fotos! Hier bei uns gibt es eine Allee mit Japanischen Zierkirschen, die zieht auch jedes Jahr viele Fotografen in ihren Bann. Da geht es allerdings eher um die weitwinkeligen Aufnahmen der Allee. Ein paar Nahaufnahmen müssen natürlich auch immer noch sein. In diesem Jahr blühen erstmals die Zierkirschen gleichzeitig mit den Tulpenfeldern hier in der Nähe, da weiß man gar nicht, wohin man zuerst fahren soll.
Ooooh, das klingt auch toll, wo müsste ich denn nächstes Jahr dafüt hin, um das zu sehen?
Liebe Tanja,
hach. Eigentlich sollte unsere Hochzeitsreise 2020 nach Japan führen, unbedingt wollten wir dort die Kirschblüte erleben. Ich hoffe, es irgendwann nachholen können und bin dank Deiner Tipps gut vorbereitet.
Übrigens eine geniale Idee, mit dem Weitwinkelobjektiv zu spielen.
Ganz liebe Grüße
Carina