Der Sommer ist für die meisten Landschaftsfotografen die am wenigsten interessante Jahreszeit. Und auch ich finde die Monate Juli und August am unfotogensten. Es wird früh hell, spät dunkel und dazu ist die Natur irgendwie in einem Zwischenstadium. Die Frühlingsblumen sind verblüht, das frische Grün ist mittlerweile satter und dunkler, aber die Herbstfarben lassen noch auf sich warten. Dazu macht mich die Hitze eher träge. Du hast es sicher gemerkt, das sind alles Ausreden, wieso man am Wochenende doch ausschlafen sollte anstatt das einzig richtige zu tun: Sich der Waldfotografie im Sommer zu widmen.
Also Schluss mit den Ausreden. Das Wetter war gut, kein Sturm, Regen oder Gewitter war angesagt. Und meine innere Uhr wirft mich ohnehin auch am Wochenende gerne um 5 Uhr aus dem Bett. Und so sind an diesem sonnigen Morgen einige wunderschöne Fotos entstanden, die euch dir heute zeigen will.
9 Kommentare
Liebe Tanja,
witzig, dass für dich der Wald im Sommer weniger attraktiv ist. Ich liebe den Wald zwar grundsätzlich und in jeder Jahreszeit, aber der Sommer im Wald gefällt mir besonders gut. Die Luft ist herrlich und steht im Sommer gefühlt in einem noch größeren Kontrast zur stickigen Stadtluft.
Und gerade früh am Morgen ist die Lichtstimmung grandios – du hast dich aber auch besonders früh auf den Weg gemacht, Respekt. Und ich finde, dass du genau diese Morgenstimmung wunderbar eingefangen hast.
Bei der Glockenblume gefällt mir übrigens auch die dunklere Variante deutlich besser. 🙂
Herzliche Grüße
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Hallo Anja, fotografisch ist der Herbst im Wald die mit Abstand schönste Zeit. Aber im Sommer bin ich auch gerne im Wald zum entspannen. Einfach auf einem Baumstamm sitzen, die Luft genießen und den Vögeln zuhören.
Liebe Tanja,
von Fotografie habe ich wenig Ahnung, aber ich finde deine Ausführungen, warum ein sommerlicher Wald zum Fotografieren unattraktiv ist, verständlich. Doch ich stimme dem nach meinem gestrigen Ausflug im Wald nicht wirklich zu. Es gab da so schöne Motive, die ich gern so professionell fotografiert hätte, wie du es machst. Da gab es z.B. Waldtipis aus Ästen, total schön. Aber auch wie die Sonne durch die Bäume brach, fand ich klasse. Aber deine Motive finde ich auch richtig super gelungen. Dein Ausflug in den Wald hat sich für meinen Geschmack voll gelohnt.
Liebe Grüße
Mo
Hallo Mo, natürlich gibt es immer schöne MOtive, aber die Vielfalt im Herbst oder Frühling ist doch viel größer. Aber die Tipis gibt es bei uns auch öfter, nur habe ich noch nie wirklich schöne gesehen, die auch gute Motive abgeben würden. 🙁
Hi
ich mag deine Fotos. Klar, ist der Sommer nicht so reizvoll wie ein Nebel im Herbst oder so.
dafür gibt es im Sommer zauberhafte Blumen und Co, die Du schön eingefangen hast.
Und ich finde, dass der Wald zu jeder Jahreszeit schön und reizvoll ist
liebe Grüße
Astrid
Hallo Tanja,
finde deine Bilder sind doch richtig schön geworden. 😉
Ich finde den Sommer super um Fotos zu machen. Vor allem im Wald, mit Schatten und Sonne liebe ich es im Sommer spazieren zu gehen. Da ich einen Hund habe, mache ich auch im Wald regelmäßig Fotos und Videos. Ich finde das kräftige Grün und die schönen Blumen sind dafür hervorragend. Vor allem blühen zurzeit so viele Wildblumen und Sonnenblumen. Zudem liebe ich es an den See oder ans Meer zu fahren, da kann man auch super schöne Fotos machen. Für mich ist der Sommer und Herbst meine liebste Jahreszeit, auch für meine Fotos für den Blog oder Instagram. Lg Melissa
Huhu,
ich persönlich fotografiere tatsächlich eher weniger mit einer richtigen Kamera, sondern leider nur mit einem normalen Handy. Leider sehen diese dementsprechend auch aus.
Bei einer Kamera hat man halt viel mehr Möglichkeiten, wegen den Objektiven etc. da gibst du ja auch Tipps welche man evtl anwenden kann. 🙂
Vielleicht sollte ich mir wirklich mal eine richtige Kamera zulegen, weil Naturfotos wirklich was feines sind.
Im Sommer mag ich tatsächlich auch nicht so gerne Fotos machen im Wald, da ich finde das alles irgendwie gleich ausschaut. Lieber wenn es nebelig ist und etwas gruselig oder mysteriös ausschaut 🙂
LG Steffi
Ohje um 5 Uhr aufstehen, das ist so überhaupt nicht meine Zeit! Aber für einen guten Grund würde sogar ich so früh aus dem Bett fallen! Aber ich kann dir irgendwie zustimmen, momentan finde ich auch wenig Motive und meckere oft über das Licht, das viel zu harte Schatten wirft! Da mag ich die Zeit kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang auch am liebsten zum Fotografieren! Ich kann es übrigens nicht erwarten, bis mir wieder ein Pilz vor die Linse hüpft! Ich habe gestern sogar gelesen, dass es in manchen Gegenden schon wieder soweit sein soll! Aber leider fehlt mir momentan die Zeit, in den Wald zu gehen! PS: Das Himbeerfotos ist mein Favorit! Ich hab vorhin erst Himbeeren im Garten gepflückt, aber im Wald drüber zu stolpern, ist noch mal besonderer!
Liebe Grüße
Jana
Hi Tanja,
das der Wald im Sommer für Fotos nicht die Reizvollste Jahreszeit ist kann ich gut verstehen.
Für mich als Hundehalter, ist der Sommer im Wald jedoch perfekt, immerhin ist es hier dank des Schattens der Bäume deutlich angenehmer um die langen Spaziergänge zu machen.
Häufig denke ich bei diesen Spaziergängen dass ich mehr Fotos machen müsste, doch wenn ich anschließend die Bilder anschaue sind diese nie so schön wie die deinen.
Ich muss mir deine Tipps und Tricks mehr zu herzen nehmen.
LG
Stephan