Aber das führt schlussendlich zu genau dem Gegenteil. Du wirst das beste verpassen, wenn du von einem Ort zum nächsten hetzt. Rein in den Wald, raus aus dem Wald, rein ins Auto, raus aus dem Auto, rein in den Wald und alles ist vorbei.
Glaub mir, ich war da! Nicht heute, aber oft genug. Hier ist kein Nebel, keine Sonne, ich versuch es in dem Waldstück, das 20 Minuten entfernt liegt, drüben auf dem gegenüberliegenden Berg. Kaum dort angekommen, zog an meinem Ursprungsort schönster Nebel auf. Unzählige Male habe ich es schon erlebt.
8 Kommentare
Wow, da hat sich das frühe Aufstehen ja wirklich gelohnt! So tolle Bilder mit dem Nebel. Und da waren es ja wirklich glückliche Umstände, dass du noch lange genug im Wald geblieben bist, um den Nebel doch noch zu erwischen. Danke für den Tipp lieber am gewählten Ort auszuharren anstatt direkt zur nächsten Lokation zu hetzen. Muss ich mir merken!
Viele Grüße,
Diana
Naja, zum Glück ist das gaaaaanz frühe Aufstehen wieder rum, jetzt wird es ja wieder etwas später hell. 😉
Mir ist zwar noch nie ein Fehler dieser Art unterlaufen, aber ich habe mich samt Töchterchen mal im Wald verlaufen! Weil wir einmal in ein unbekanntes Waldstück abgebogen waren und nicht aufgepasst hatten! Wie du siehst, haben wir wieder rausgefunden, aber damals, als sie noch klein war, war das beängstigend!
Ich finde gut, dass du für schöne Fotomotive auch mal zu unmenschlichen Zeiten aus dem Bett springst, hochmotiviert! Ich selbst kriege um diese Uhrzeit bestimmt kein Auge auf, geschweige würde ich dann durch den Wald spazieren wollen! Aber wie man sieht, lohnt es sich! Der Nebel zaubert wunderschöne, mystische Bilder! Und man sieht schon, es wird Herbst!
Liebe Grüße
Jana
Ja, solche Fehler passieren auch eher, wenn man bewusst an einen Ort geht, und dann nicht sofort die Bedingungen vorfindet, die man erwartet. Verirrt hatte ich mich auch etwas, aber es hat sich gelohnt. Aber da wo ich laufe, sind fast keine Menschen. Wenn es dann knackt im UNterholz, suche ich auch den nächsten Baumstamm, den ich erklimmen könnte, sollten dort Wildschweine rumrennen. 😉
Liebe Tanja,
wow, ich bewundere deinen Einsatz für tolle Bilder. Andererseits klingt es aber auch nach einem wunderbaren Vormittag, mit Zeit für Fotografie und Frühstückspausen im Wald. Wie gut, dass du die erste Pause eingelegt hast und den Nebel nicht um ein Haar verpasst hast. Die bemooste Eiche ist wirklich beeindruckend – die Motive gefallen mir wirklich sehr.
Herzliche Grüße
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Schöne Nebelbilder. Am besten gefällt mir das Titelbild. Der Baum hat so was mystisches. Wenn jetzt gleich Mirakulix vom Ast fällt – ich wäre nicht erstaunt. Mein Tipp: Versuche mal vom Baumstamm nach oben zu fotografieren. Ob das mit dem Nebel dann klappt weiß ich nicht. Aber ist eine geniale Einstellung. Der Stamm wirkt wie eine Leitlinie bis zur Baumkrone. LG Marion
Das Foto mit den bemoosten Baumstämmen ist ein Traum!
LG
Sabiene
Jaaaa, das ist auch mein LIeblingsfoto aus diesem Jahr!